Sitzungen
Bitte beachten Sie, dass meine Leistungen privat gezahlt werden müssen und derzeit NICHT von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Sie können die Kosten aber über die Einkommensteuer geltend machen. Die Finanzämter erkennen dies an.
Heilbehandlungen sind Gemäß §4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Kosten*:
60 Minuten 75 Euro
90 Minuten 110 Euro
120 Minuten 145 Euro
Bitte beachten Sie, dass meine Leistungen privat gezahlt werden müssen und derzeit NICHT von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Heilbehandlungen sind Gemäß §4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Kosten:
60 Minuten 75 Euro
Die Sinnesreise berührt auf allen Ebenen.
Heilbehandlungen sind Gemäß §4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Dauer:
50 Minuten
Kosten:
60 Euro
Kennlerngespräch vor der ersten Sitzung zum persönlichen Kennenlernen.
Dauer:
20 – 30 Minuten
Kosten:
kostenfrei
Seminare
TERMIN November 2019
Wann:
Samstag, 30.11.2019 von 9:30 bis 18:30 und Sonntag, 01.12.2019 von 9:30 bis 17:30 Uhr
Teilnehmer:
Max. 10 Personen
Kosten:
250 Euro pro Person
Inklusive: Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN Februar 2020
Wann:
Samstag, 29.02.2020 von 9:30 bis 18:30 und Sonntag, 01.03.2020 von 9:30 bis 17:30 Uhr
Teilnehmer:
Max. 10 Personen
Kosten:
250 Euro pro Person
Inklusive: Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN Juni 2020
Wann:
Samstag, 20.06.2020 von 9:30 bis 18:30 und Sonntag, 21.06.2020 von 9:30 bis 17:30 Uhr
Teilnehmer:
Max. 10 Personen
Kosten:
250 Euro pro Person
Inklusive: Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN Oktober 2020
Wann:
Samstag, 31.10.2020 von 9:30 bis 18:30 und Sonntag, 01.11.2020 von 9:30 bis 17:30 Uhr
Teilnehmer:
Max. 10 Personen
Kosten:
250 Euro pro Person
Inklusive: Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN März 2020
Wann:
Freitag, 27.03.2020 von 18:00 bis 21:00 Uhr Samstag, 28.03.2020 und Sonntag, 29.03.2020 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer:
Max. 8 Personen
Kosten:
250 Euro pro Person
Inklusive: Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN November 2020
Wann:
Freitag, 13.11.2020 von 18:00 bis 21:00 Uhr Samstag, 14.11.2020 und Sonntag, 15.11.2020 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer:
Max. 8 Personen
Kosten:
250 Euro pro Person
Inklusive: Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN Januar 2020
Wann:
Samstag, 25.01.2020 von 9:30 bis 18:30 und Sonntag, 26.01.2020 von 9:30 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer:
Max. 10 Personen
Kosten:
250 Euro pro Person
Inklusive: Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN Mai 2020
Wann:
Samstag, 16.05.2020 von 9:30 bis 18:30 und Sonntag, 17.09.2020 von 9:30 bis 17:30 Uhr
Teilnehmer:
Max. 10 Personen
Kosten:
250 Euro pro Person
Inklusive: Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN September 2020
Wann:
Samstag, 19.09.2020 von 9:30 bis 18:30 und Sonntag, 20.09.2020 von 9:30 bis 17:30 Uhr
Teilnehmer:
Max. 10 Personen
Kosten:
250 Euro pro Person
Inklusive: Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN April 2020
Wann:
Freitag, 17.04.2020 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, 18.04.2020 von 9:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag, 19.04.2020 von 9:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmer:
Max. 10 Personen
Kosten:
250 Euro pro Person
Inklusive: Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN Oktober 2020
Wann:
Freitag, 09.10.2020 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, 10.10.2020 von 9:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag, 11.10.2020 von 9:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmer:
Max. 10 Personen
Kosten:
240 Euro pro Person
Inklusive: Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
Systemische Aufstellung
TERMIN Dezember 2019
Wann:
Samstag, 14.12.2019 von 9:30 bis ca. 18:00 Uhr und Sonntag, 15.12.2019 von 9:30 bis ca. 18:00 Uhr
Teilnahmepflicht an beiden Tagen!
Teilnehmer:
Max. 10 Personen, max. 4 Aufstellungen pro Tag
Kosten:
Aufsteller: 180 Euro pro Person inkl. telefonisches Vorgespräch und optionales Nachgespräch
Stellvertreter: 45 Euro pro Person
Inklusive:
Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN Februar 2020
Wann:
Samstag, 08.02.2020 von 9:30 bis ca. 18:00 Uhr und Sonntag, 09.02.2020 von 9:30 bis ca. 18:00 Uhr
Teilnahmepflicht an beiden Tagen!
Teilnehmer:
Max. 10 Personen, max. 4 Aufstellungen pro Tag
Kosten:
Aufsteller: 180 Euro pro Person inkl. telefonisches Vorgespräch und optionales Nachgespräch
Stellvertreter: 45 Euro pro Person
Inklusive:
Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN Mai 2020
Wann:
Samstag, 02.05.2020 von 9:30 bis ca. 18:00 Uhr und Sonntag, 03.05.2020 von 9:30 bis ca. 18:00 Uhr
Teilnahmepflicht an beiden Tagen!
Teilnehmer:
Max. 10 Personen, max. 4 Aufstellungen pro Tag
Kosten:
Aufsteller: 180 Euro pro Person inkl. telefonisches Vorgespräch und optionales Nachgespräch
Stellvertreter: 45 Euro pro Person
Inklusive:
Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN August 2020
Wann:
Samstag, 22.08.2020 von 9:30 bis ca. 18:00 Uhr und Sonntag, 23.08.2020 von 9:30 bis ca. 18:00 Uhr
Teilnahmepflicht an beiden Tagen!
Teilnehmer:
Max. 10 Personen, max. 4 Aufstellungen pro Tag
Kosten:
Aufsteller: 180 Euro pro Person inkl. telefonisches Vorgespräch und optionales Nachgespräch
Stellvertreter: 45 Euro pro Person
Inklusive:
Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
TERMIN Oktober 2020
Wann:
Samstag, 17.10.2020 von 9:30 bis ca. 18:00 Uhr und Sonntag, 18.10.2020 von 9:30 bis ca. 18:00 Uhr
Teilnahmepflicht an beiden Tagen!
Teilnehmer:
Max. 10 Personen, max. 4 Aufstellungen pro Tag
Kosten:
Aufsteller: 180 Euro pro Person inkl. telefonisches Vorgespräch und optionales Nachgespräch
Stellvertreter: 45 Euro pro Person
Inklusive:
Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
*Vorteile für Selbstzahler
Die Praxis Lebenszeit ist eine Privatpraxis und damit auf Selbstzahler ausgelegt, was einige Vorteile für Sie mit sich bringt:
- Flexible Auswahl aus einer Vielzahl an Therapiemethoden möglich, sodass individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen eingegangen werden kann. Bei der Abrechnung über Kassen ist die Auswahl der zugelassenen Therapiemethoden sehr beschränkt.
- Keine oder nur geringe Wartezeit. Üblicherweise ist eine Terminvereinbarung innerhalb von max. 2 Wochen möglich.
- Die Häufigkeit sowie die Dauer der Therapiesitzungen sind frei wählbar, wodurch eine sehr individuelle und bestmögliche Behandlung gegeben ist.
- Es besteht keine Meldepflicht bei der Krankenkasse, somit entfällt ein Akteneintrag und Ihre Anonymität ist gewährleistet. Selbstzahler stehen somit insbesondere vor keinem Hindernis für eine Verbeamtung.
- Private Leistungen sind steuerlich absetzbar als außergewöhnliche Belastungen.